Privatisierung erreicht jetzt auch Schulklos
05.08.2011 www.meinpolitikblog.de Immer mehr Schulen verlangen Geld für Benutzung sanierter Toiletten. | Von Ludger van der Heyden | junge Welt | — Um Ausstattung und Betrieb vieler Schulen in Deutschland steht es bekanntlich schlecht. Weil die Toiletten in der Gertrud-Luckner-Realschule im südbadischen Rheinfelden vollkommen verwahrlost waren, sorgten Schüler kurzerhand selbst für Abhilfe. Im Rahmen eines Wirtschaftsprojekts brachten sie sechs Lokusse auf Vordermann. Die Sache hat allerdings einen Haken: Die Renovierung kostete Geld, und der städtische Schulträger ließ keinen Euro springen. Deshalb ist der Stuhlgang jetzt kostenpflichtig. Und wer die zehn Cent nicht zahlen will oder kann, muß sein Geschäft auf den unsanierten …