Treasury Select Committee: „PFI: no convincing evidence“

The British Treasury Committee publishes a report on Private Finance Initiative funding and gives a press notice. (Deutsche Fassung) The first part contains the conclusion of the Treasury Committee: House of Commons, Treasury Committee Private Finance Initiative Seventeenth Report of Session 2010–12 Volume I: Report, together with formal, minutes, oral and written evidence (pdf) Without having read all of this one can find interesting criticism: Treatment of PFI capital expenditure in a Departmental budget 19. Just as the capital values of most PFIs are invisible to the national debt statistics, the capital expenditure that PFI delivers will similarly not impact …

Finanzauschuss des britischen Unterhauses zu PFI / PPP: „not convinced“

Der Finanzauschuss des britischen Unterhauses hat am 18.8.2011 zwei sehr interessante Berichte nebst Presseerklärung herausgegeben. The British Treasury Committee publishes report on Private Finance Initiative funding and gives a press notice Der erste Teil des Berichts stellt eine Zusammenfassung aus Sicht des Ausschusses dar / The first part contains the conclusion of the Treasury Committee: House of Commons, Treasury Committee Private Finance Initiative Seventeenth Report of Session 2010–12 Volume I: Report, together with formal, minutes, oral and written evidence (pdf) Der Bericht enthält eine deutlich weitergehende Kritik an PPP, als das hierzulande im Bundestag der Fall ist. So findet man …

Stromversorgung in den USA ist marode

Der Tropensturm in den USA ist deutlich glimpflicher verlaufen als erwartet. So gab es bisher 21 gemeldete Todesopfer. Zum Vergleich: Der Orkan Lothar hatte 1999 in Europa etwa 110 Todesopfer gefordert.Deutlich gravierender wurde jedoch die Energieversorgung betroffen: In unterschiedlichen Gebieten waren zeitweise fast fünf Millionen Haushalte und Unternehmen ohne Strom. (Quelle: Fokus). Das ist ein gewaltige Summe an Stromausfällen. Ursprünglich sind Energienetze dafür ausgelegt, den maximalen Orkan oder Hurrikan, der statistisch gesehen nur einmal alle 50 jahre auftritt, schadlos zu überstehen. Faktisch überstehen sie nun nicht  einmal relative milde Stürme, also solche, die deutlich häufiger auftreten. Das ist unter anderem …